Willkommen
Der Kamenzer Kirchbauverein – er unterstützt die Kirchgemeinde Kamenz beim Erhalt der sakralen Kunstschätze.
Am 16. März 1992 wurde der Kamenzer Kirchbauverein St. Marien e.V. gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Restaurierung und Erhaltung der Hauptkirche St. Marien und der anderen Kamenzer evangelischen Kirchen St. Annen, St. Just und der Katechismuskirche sowie ihrer Kunstschätze. Dies wird satzungsgemäß verwirklicht insbesondere durch
- Beschaffung von finanziellen Mitteln, z.B. durch Beiträge, Spenden, Vermächtnisse, Gewinnung von Sponsoren und Durchführung von Benefizveranstaltungen,
- Mitwirken beim Offenhalten der Kirchen als Räume der Besinnung und des Gebetes,
- Unterstützung der Erschließung der vorhandenen Kunstschätze für die Öffentlichkeit,
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.
Dank öffentlicher Fördermittel und privater Spenden konnte die Kirchgemeinde bereits umfangreiche Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten durchführen. Doch es warten noch viele Kunstwerke auf ihre Restaurierung. Der Verein möchte weiterhin den Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Kamenz bei den erforderlichen Arbeiten unterstützen und mithelfen, die notwendigen Eigenmittel aufzubringen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung! Jede Spende hilft weiter. Oder werden Sie Mitglied im Kamenzer Kirchbauverein St. Marien e.V. Alljährlich findet eine Mitgliederversammlung statt. Auch zu besonderen Veranstaltungen werden die Vereinsmitglieder eingeladen. Der Verein beteiligt sich jährlich an der Kamenzer Nacht der Kirchen und Museen sowie am Tag des offenen Denkmals.
Deer Vorstand
Dem Vereinsvorstand gehören derzeit an:
Martin Kühne (Vorsitzender),
Ines Furchner (Stellvertreter),
Bärbel Henkel (Schatzmeister).
Die Satzung finden sie hier.