Liebe Kamenzerinnen und Kamenzer,
liebe Freunde der Stadt Kamenz!
Weit zu sehen ist der hohe Turm von St. Marien. Und weit zu hören ist der Klang seiner Glocken!
Er ist uns vertraut und gehört zu unserer Stadt wie das Forstfest und die Kamenzer Würstchen.
Als der Aufruf des Stadtrates erging, für das 800-jährige Stadtjubiläum Projekte einzureichen, da dauerte es nicht lange, dass wir an das Geläut unserer Hauptkirche gedacht haben.
Der Klang der Glocken gehört seit Jahrhunderten zum Leben der Stadt Kamenz. Der Stundenschlag an der Turmspitze verkündete die Uhrzeit schon lange, bevor Taschenuhren aufkamen. Und die Glocken im Inneren des Turmes rufen seit jeher zu Gebet, Gottesdiensten, Festen und Feiern. Allen ist der wunderbare Klang unserer Glocken vertraut.
Zur 800-Jahrfeier ist nun geplant, die älteste Glocke reparieren zu lassen und eine Eisenhartgussglocke durch eine neue Bronzeglocke zu ersetzen. Diese neue Glocke wird immer mittags 12.00 Uhr zum traditionellen Friedensgebet läuten. Deshalb soll sie den Namen „Friedensglocke“ tragen.
Was für ein ermutigendes Zeichen der Hoffnung und des Friedenswillens wäre es, wenn wir dieses Vorhaben gemeinsam finanzieren könnten: die Bürgerinnen und Bürger von Kamenz, hier ansässige Betriebe, Geschäfte und Institutionen, Vereine, Freunde der Stadt Kamenz und der Kamenzer Kirchen.
Bitte unterstützen Sie dieses Vorhaben mit einer Spende damit es mit den Worten aus dem bekannten Gedicht „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller schon bald heißen kann:
F r i e d e sei ihr erst Geläute.
Eine große Herausforderung liegt vor uns! Denn neben den Fördermitteln, die wir beantragen können, werden Spenden benötigt, um die Kosten von ca. 145.000 Euro aufzubringen.
Unterstützen Sie bitte unser Vorhaben mit Ihrer Spende auf das Konto der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE29 3506 0190 1612 3000 18
Stichwort: Glocken
Wenn uns das gelingt, erhalten wir für unsere Stadt das Wahrzeichen mit ihrem Glockenklang.
Für Ihre Unterstützung dankt Ihnen ganz herzlich
der Kirchenvorstand der
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz-Cunnersdorf